Lebenslauf |
 |
Rolf-Friedrich Finck
Adalbertstr. 36
52062 Aachen
Tel.: (0241) 4 89 46
E-Mail: rolf@finck-online.de
geb. am
02.05.1970
in Düsseldorf
ledig, deutsch
|
Schulausbildung |
1976-1980 |
Grundschule in
Mettmann |
1980-1989 |
Heinrich-Heine-Gymnasium in Mettmann |
05/1989 |
Allgemeine Hochschulreife mit
Note |
Wehrdienst |
06/1989-10/1989 |
Grundausbildung zum Sicherungssoldaten in
Albersdorf und Ausbildung zum Lastkraftwagenfahrer in Itzehoe |
11/1989-09/1990 |
Instandhaltung von
Aufklärungsraketen
sowie Lastkraftwagenfahrer in Breitenburg-Nordoe;
06/1990 Ernennung zum Obergefreiten;
Dienstzeugnis |
Studium |
seit 10/1990 |
Maschinenbau an der
Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen |
09/1993 |
Diplomvorprüfung mit
Note |
seit 10/1993 |
Studienrichtung
: Grundlagen des Maschinenbaus
Schwerpunkte: Luftfahrzeugbau, Leichtbau,
Konstruktionstechnik, Konstruieren mit Kunststoffen,
Technische Akustik |
Berufspraxis |
06/1990-10/1990 |
Georg Fischer GmbH, Mettmann; Grundpraktikum |
09/1993-11/1993 |
IC Consult GmbH, Aachen; Fachpraktikum |
02/1993-01/1999 |
wissenschaftliche Hilfskraft
bei der Firma
IC Consult GmbH, Aachen;
Erstellung von Modellrechnungen und Softwaretools
im Bereich der Energie- und Umwelttechnik;
Zwischenzeugnis |
seit 05/1999 |
wissenschaftliche Hilfskraft
bei der Firma
mecora Medizintechnik GmbH, Aachen;
Konstruktion, Fertigung und Programmierung von
Produktionswerkzeugen im Bereich der Kunststoff- Medizintechnik
|
Fremdsprachen |
 | Englisch |
 | Französisch |
EDV |
 | Betriebssysteme: DOS, Windows |
 |
Anwendungen: Maple (Programm zur Durchführung
mathematischer Berechnungen), MegaCAD 3d,
Latex (Textverarbeitung), Designer, Excel, Word |
Interessen |
 |
Modellbau, Trompete,
Kochen, Luftsport, Windsurfing |
Sonstiges |
seit 10/1989 |
Führerschein Klasse 2 |
seit 06/1990 |
Luftfahrerschein für
Privatflugzeugführer PPL B
(Privatpilotenlizenz für Motorsegler) |
06/1990 |
Veröffentlichung in der Zeitschrift
FMT Flug- und Modelltechnik,
Bauplan MT1002:
Ferngesteuertes Ultra-Light-Experimentalflugmodell
(vorbildähnlich gewichtskraftgesteuert) |
Aachen, 3. September 2001 |